Sektion Solothurn - Berichte & Fotos
Informationen zum Jahresprogramm 2023
Bericht zur Degustation Elsass Bericht
Informationen zum Programm 2020
Absage bzw. Verschiebung Degustation «Savoyen» vom 20. März 2020 Kommunikation vom März 2020
Absage bzw. Verschiebung Degustation «Savoyen» vom 15. Mai 2020 Kommunikation vom April 2020
Mitgliederumfrage zur Durchführung des Jubiläumsanlasses und 2-tägiges Chapitre Kommunikation vom Juni 2020
Information zur Verschiebung des Jubiläumsanlasses sowie des 2-tägigen Chapitres ins 2021 Kommunikation vom September 2020
Absage bzw. Verschiebung Degustation «Savoyen» vom 23. Oktober 2020 Kommunikation vom Oktober 2020

Jubel am Final Coupe ANAV vom 8. Juni 2019 in Murten
Am Samstag, 8. Juni 2019 fand der Final Coupe ANAV in Murten statt.
Zur grossen Freude hat das Team "Chargé pour Soleure" mit Peter Bigler, Andrea Goetschi & Urs Goetschi den Final gewonnen und sich überlegen gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt.
Der Stubenrat gratuliert ganz herzlich für diese grossartige Leistung.
Degustation Riesling vom 22. März 2019
Die erste Degustation im Jahr 2019 beginnt mit einer «Meisterdegustation».
Riesling, Rheinriesling und weisser Riesling ist wie alle wissen eine Weissweintraube. Sie ist vielfältig einsetzbar und extrem wandelbar. Irgendein Riesling passt eigentlich zu jeder Lebenslage, ob prickelnd, trocken oder mit Restsüsse – zum Apéro, zur Vorspeise, zum Hauptgang, zum Dessert oder einfach so in einer gemütlichen Runde zum Geniessen.
Die Vielfältigkeit dieser einzigartigen Rebsorte hat Stefan Rufer so fasziniert, dass er «Riesling» zu seinem Meisterthema wählte. Mit Freude präsentierte er am Freitag, 22. März 2019 den Ambassadoren Weinfreundinnen und Weinfreunden die Bandbreite des Rieslings mit Exponaten aus der Schweiz und Deutschland.
Chapitre 2018
Der Stubenrat konnte dem vielfachen Wunsch der Ambassadoren Weinfreundinnen und Weinfreunden entsprechen und das festliche Chapitre im Hotel la Couronne in Solothurn anbieten. Bericht
Degustation "Rheinhessen", 27. Oktober 2017
Dass Rheinhessen im Aufschwung ist und nicht nur noch Massenweine produziert, wollten wir anlässlich dieser Verkostung zeigen. Den Bericht zu dieser abwechslungsreichen Degustation finden Sie hier
Sommeranlass, 13. August 2017
Petrus war den Ambassadoren Weinfreunden Solothurn einmal mehr sehr gut gesinnt. Es wurde ein wunderschöner Sommeranlass zum Thema "Provence". Eindrücke finden Sie hier
Degustation "Fürstentum und Fürstenweine", 19. Mai 2017
Erfahren Sie hier, was diese Degustation so einzigartig und überraschend gemacht hat!
Degustation "Winzerinnen", 10. März 2017
Weine aus Frauenhand waren das Thema dieser schönen Degustation. Lesen Sie hier mehr dazu.
Chapitre "Piemont", 25. November 2016
Den Bericht vom traditonellen Galadiner der Ambassadoren Weinfreunde Solothurn finden Sie hier
Degustation "Osteuropa", 27. Oktober 2016
Den Bericht zu dieser einzigartigen Degustation finden Sie hier
Sommeranlass, 21. August 2016
Die Ambassadoren Weinfreunde Solothurn genossen ihren traditionellen Sommeranlass in der Grädelschüür in Solothurn. Zum Bericht geht's hier
Vereinsreise Süddeutschland, 3. bis 5. Juni 2016
Die Ambassadoren Weinfreunde Solothurn gingen vom 3. bis 5. Juni 2016 auf Reisen. Ziel war das Wein-Bundesland Baden-Württemberg. Lesen Sie den Reisebericht dazu hier
Degustation "Weine unter 15 Franken", 29. April 2016, Zunfthaus zu Wirthen
Dass günstiger Wein nicht schlecht sein muss, zeigten wir anlässlich dieser spannenden Degustation. Mehr dazu lesen Sie hier
Degustation "Autochthone Sorten Europas", 11. März 2016, Zunfthaus zu Wirthen
Eine ganz besondere Degustation durften die Ambassadoren Weinfreunde Solothurn am 11. März 2016 erleben. Zum Bericht geht's hier
Châpitre, 27. November 2015, Restaurant zur Post, Riedholz
Die Ambassadoren Weinfreunde Solothurn begaben sich anlässlich des Châpitre auf eine Tour-de-Suisse mit der "Postkutsche". Zum Bericht geht's hier
Degustation St. Gallen, 23. Oktober 2015, Zunfthaus zu Wirthen, Solothurn
Weine aus dem Kanton St. Gallen finden selten den Weg nach Solothurn. Unser Altgeselle hat diesen innovativen Weinbaukanton ins Zunfthaus zu Wirthen gebracht. Hier weiterlesen.
Sommeranlass, 23. August 2015, Grädelschür Solothurn
Asiatische Spezialitäten und Wein war das diesjährge Motto des Sommeranlasses. Alle Details können Sie hier weiterlesen
Degustation Mâconnais, 12. Juni 2015, Zunfthaus zu Wirthen , Solothurn
Am Freitag, 12. Juni 2015 begrüsste Altgeselle Urs Götschi 60 Ambassadoren Weinfreundinnen und Weinfreunde zur Degustation Mâconnais. Die weiteren Detail erfahren Sie hier
Degustation Malta, 13. März 2015, Zunfthaus zu Wirthen, Solothurn
Malta ein Weinland ? Mit diesen Worten lud Stubenrat Ernst Stauffer die Ambassadoren Weinfreundinnen und Weinfreunde zu einer wohl weltweit einmaligen Degustation ausserhalb Malta ein. Hier lesen Sie denDetailbericht
Chapitre, der festliche Höhepunkt des Jahres vom 28. November 2014, Zunfthaus zu Wirthen, Solothurn
Zum 6-Gang-Menu genossen die Ambassdoren Weinfreunde Solothurn die Weine Morellino di Scansano aus der Maremma in der südlichen Toscana. Die Detailinformationen können Sie hier weiterlesen
Degustation Costières de Nîmes vom 30. Oktober 2014 im Zunfthaus zu Wirthen, Solothurn
Diese Region war für alle Ambassadoren-Weinfreundinnen und Weinfreunde eine tolle Entdeckung. Die Begeisterung der Anwesenden war gross und hier können Sie alle Informationen zur Kenntnis nehmen weiterlesen
Sommeranlass vom 24. August 2014 in der Grädelschür
Unter dem Motto TICINO trafen sich die Ambassadoren-Weinfreundinnen und Weinfreunde zum traditionellen Sommeranlass. Alles zu diesem Anlass können sie hier erfahren...
Abendausflug Thunersee, 4. Juli 2014
40 Mitglieder der Ambassadoren Weinfeunde machten sich auf den Weg an den Thunersee. Im Schloss Spiez vernahmen sie einiges über diese Weinbauregion und degustierten einige gute Tropfen. Hier erfahren sie alles über diesen gelungenen Abend.
Weinland Württemberg, 9. Mai 2014 im Zunfhaus zu Wirthen Solothurn
64 Anwesende verfolgten gespannt die Ausführungen von Peter Bigler und genossen die Weine aus dem "Ländle" wie er es liebevoll nannte. Die detaillierten Informationen erfahren Sie hier....
In 90 Minuten durch Europa, 14. März 2014 im Zunfthaus zu Wirthen, Solothurn
Unter diesem Titel präsentierten die Stubenrätinnen und Stubenräte ihre Entdeckungen den Anwesenden. Sicher waren alle gespannt, was da auf sie zukommt. Welche Regionen aus Europa zum Zuge kamen können Sie hier weiterlesen...
Bott oder Generalversammlung, 24. Januar 2014 im Bürgerkeller Solothurn
Der Altgeselle (Vereinspräsident) konnte zu diesem Anlass 54 Mitglieder begrüssen. Alle weiteren Informationen könne Sie hier lesen....
Chapitre in Genf 29./30. November 2013
Für die Auszeichnung und Ehrung der neuen Meisterinnen und Meister reisten 30 "Ambassadoren* nach Genf .......weiterlesen
Degustation Sizilien, 18. Oktober 2013
Ueber 90 Ambassadoren Weinfreundinnen und Weinfreunde wollen die Köstlichkeiten der italienischen Sonneninsel kennen lernen weiterlesen
Sommeranlass Grädelschür Solothurn, 18. August 2013
Unter dem Motto Espagna olé genosssen die Ambassadoren Weinfreundinnnen und Weinfreunde spanische Weine und Küche .....weiterlesen
Abendausflug nach Sissach zum Zelglihof, 5. Juli 2013
45 Ambassdoren Weinfreundinnen und Weinfeunde erlebten im Baselbiet einen
wunderschönen Sommerabend in jeder Beziehung.
Degustation Zürich, 3. Mai 2013, Restaurant Zunfthaus zu Wirthen, Solothurn
Die Ambassadoren Weinfreundinnen und Weinfreunde entdeckten an diesem Abend viel
Degustation Merlot weltweit, 8. März 2013 im Restaurant Zunfthaus zu Wirthen Solothurn
65 Personen nahmen an dieser Weltreise teil und erfuhren sehr viel Wissenswertes über den Merlot und degustierten Merlots aus der ganzen Welt. Neugierig?
Das Chapitre, der Höhepunkt des Jahres, 30. November 2012, Zunfthaus zu Wirthen Solothurn
Feierlicher Jahresabschluss im schönen Saal des Restaurants Zunfhaus zu Wirthen
Degustation Vulkanweine, 19. Oktober 2012, Restaurant Zunfthaus zu Wirthen
Das interessante Thema lockte 85 Teilnehmende in unser neues Lokal Restaurant Zunftahus zu Wirthen. Alle waren begeistert von der
Sommeranlass vom 19. August 2012, Grädelschür Solothurn
Das prächtige Sommerwetter passte ausgezeichnet zum Thema. Interesse geweckt?
Degustation Loire-Weine vom 11. Mai 2012, Hotel Krone Solothurn
Lesen Sie, was die 63 Teilnehmenden über das drittgrösste Weinbaugebiet Frankreichs erfahren haben.
Degustation Schaffhausen, 16. März 2012, Hotel Krone Solothurn
Die aufschlussreichen Details zu dieser ausgezeichneten Degustation:
Bott vom 20. Januar 2012 im Bürgerkeller Solothurn
Das Bott, wie wir die Hauptversammlung nennen, fand im gewohnten Rahmen statt. Im Stubenrat (Vorstand) gab es eine Vakanz.