Sektion Graubünden - Home
Willkommen bei den Weinfreunden Graubünden
Der Verein Bündner Weinfreunde sind eine Sektion der Vereinigung Schweizerischer Weinfreunde (ANAV)
Unsere Aktivitäten
Wir veranstalten in etwa vier Degustationen pro Jahr (jeweils kombiniert mit einem abgestimmten Nachtessen). Die Schwerpunkte liegen jeweils bei bestimmte Traubensorten, Weinbaugebiete oder anderes Wissenswertes zu Thema Wein.Ausserdem gehen wir ab und zu auf Reisen – in der Regel in Form von zweitägigen Ausflügen, wobei natürlich zumeist das Thema Wein im Vordergrund steht.
Dazu kommt die für einen Verein obligatorische Generalversammlung im ersten Quartal des Jahres.

Jahresprogramm 2025
14.02.25 Generalversammlung
21.03.25 Degustation "Jungwinzer"
09.05.25 Degustation Schaumweine
29. – 01.06.25 Weinreise nach Moldawien
15.08.25 Sommerweine
30. + 31.08.25 Fest der Weinfreunde in Schaffhausen
(75 Jahre ANAV)
06. + 07.09.25 Weinfest Jenins
24.10.25 Degustation Sangiovese
06.12.25 Torkel Rundgang Malans
20.02.26 GV Weinfreunde

Mitglied werden
Interessiert Dich das Thema Wein? Magst Du Weine und gutes Essen? Lernst Du gerne Neues kennen? Bist Du gerne in Gesellschaft?
Dann bist Du GENAU richtig bei uns. Melde Dich bei uns wenn Du mehr erfahren willst. Wir freuen uns auf Dich!
Präsident
Hans Jakob Hunger
Eichholz
7307 Jenins
079 682 41 49 |
Martin Gansner
Migelweg 3A
8855 Wangen
079 432 80 11 |

Unsere Winzer | Unsere Weine
Die Bündner Herrschaft liegt am Tor zum Kanton Graubünden. Die kleine Gegend der grossen Vielfalt. Die Weinbauern und Winzerinnen rund um die Bündner Herrschaft keltern hauptsächlich sortenreine Weine. Hier gedeiht der Blauburgunder (Pinot Noir), dem die Bündner Winzer zu besonderem Glanz verhelfen. Aber auch eine Vielzahl von anderen qualitativ sehr hochwertigen Rot- und Weissweinen werden hier hergestellt. So werden Jahr für Jahr aus über 42 Rebsorten mehr als 60 verschiedene Weinspezialitäten gekeltert. Jeder Weinbauer hat seine eigenen Vorlieben und Ideen. So entstehen eigenständige und einzigartige Erzeugnisse mit individuellem Charakter. Am besten probieren Sie diese bei den Produzenten vor Ort. In den gemütlichen Torkeln hat schon so mancher seine ganz persönliche Spezialität entdeckt. Die Qualität dieser Weine hat unterdessen Weltruhm erlangt.
Die kleine Bündner Weinkunde. Kurze Erklärungen zu bekannten und beliebten Bündner Weinspezialitäten. Weitere Ausführungen unter «Rebsorten».
Rebsorten | www.graubuendenwein.ch
Winzerprofile | www.graubuendenwein.ch
Die 40 besten Winzer der Deutschschweiz | GaultMillau