Agenda
Weinreise nach Moldawien |
|||
Jeudi, 29. Mai 2025, 04:30 Fin Dimanche, 01. Juin 2025 |
|||
7302 Landquart | |||
Die Geschichte des Weinbaus in Moldawien reicht stolze 5.000 Jahre zurück. Seine Anfänge nahm er im fruchtbaren Gebiet zwischen den beiden Flüssen Nister und Pruth. Im dritten Jahrhundert v. Chr. waren es die Griechen, die die Moldawier mit der Verarbeitung von Trauben vertraut machten. Unter römischem Einfluss konnten später weitere handwerkliche Verfeinerungen im Anbau von Wein erzielt werden. 376 n. Chr. fielen jedoch die Hunnen in das Land ein und große Anbauflächen wurden zerstört. Im Mittelalter entstand in Moldawien ein regelrechter Kult um den Wein - die Weinwirtschaft florierte. Nun kam es auch zu ersten Exporten nach Moskau und Polen. Der türkisch-osmanische Einfluss verbot in den nachfolgenden Jahrzehnten die Weinherstellung, die sich erst im 19. Jahrhundert wieder erholen konnte. Die Weinwirtschaft blühte erneut auf - nicht zuletzt durch das nun vorherrschende Christentum. Alle wissenwerten Details zu dieser Reise finden Sie |
|||
7302 Landquart, Tardisstrasse 20A, Outlet Eine Veranstaltung der Weinfreunde Graubünden |