Infos

Infos des Vorstands 03/2025
Die ANAV am Swiss Wine Festival
Am Swiss Wine Festival, das Ende Februar bis anfangs März in Winterthur stattfand, war die ANAV heuer direkt engagiert für die Kasse und Gläserausgabe. Wir konnten somit aber auch in der ersten Reihe dem Publikum unsere Vereinigung vorstellen.

Der Vorstand ANAV zu Besuch in der Region Nordostschweiz
Die Frühjahrssitzung des Vorstand ANAV findet jeweils an einem Ort in den verschiedenen Landesregionen statt. Nach dem Tessin im letzten Jahr war heuer turnusgemäss die Nordostschweiz wieder an der Reihe.
Die am Freitag nach Landquart GR ins Restaurant Schweizerhof gelegte Sitzung des Vorstand ANAV war die ideale Vorlage für den Besuch in Corpore der Generalversammlung der Weinfreundesektion Graubünden, später am Abend und im gleichen Hause.

Infos des Vorstands 10/2024
Am Samstag, 26. Oktober 2024 haben sich alle Sektionspräsidentinnen und -präsidenten in Weinfelden zur jährlich stattfindenden Präsidentenkonferenz getroffen. Im Zentrum stand diesmal die zukünftige Gestalt der ANAV.
Der Vorstand hat den Auftrag erhalten, den elektronischen Versand des Ami du Vin im Detail zu prüfen bzw. die diesbezüglichen Grundlagen, welche bereits vor zehn Jahren erarbeitet wurden, aufzuarbeiten. Der Einsatz von sozialen Medien wird von einem Grossteil der Sektionen als Zukunft gesehen und ist bezüglich finanzieller Machbarkeit zu prüfen.
Infos des Vorstands 07/2024
Die diesjährige Delegiertenversammlung wurde am 1. Juni 2024 in Solothurn abgehalten. Hier die wichtigsten Beschlüsse der Versammlung:
- Die Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem Verlust von 7'582.49 Franken ab. Budgetiert war allerdings ein Verlust von 14'630 Franken. Die Jahresrechnung wurde von den Delegierten genehmigt.
- Der Jahresbeitrag von 25 Franken bleibt unverändert.
- Die Zeitschrift ‘Ami du Vin’ wird für ein weiteres Jahr in Papierform herausgegeben.

Resultate der Mitglieder-Befragung: Medialer Auftritt ANAV - Quo vadis?
Die vom Vorstand ANAV eingesetzte Arbeitsgruppe ‚Medialer Auftritt ANAV – Quo vadis?‘ (AGr), zusammengesetzt aus Vertretern aller drei Sprachregionen, hat eine Befragung an die Mitglieder lanciert, um ihre Meinung betreffend der verschiedenen medialen Aspekten der ANAV zu kennen. Hier finden sie die zusammengefassten und ausführlichen Ergebnisse dieser Mitgliederbefragung.